Spartenausschreibung aufklappen
Grundlage des Wettbewerbs
Sämtliche Prädikatsläufe unterliegen den aktuellen ADAC-Grundausschreibungen für sporttouristische Orientierungsfahrten, wie sie in den einzelnen Ausschreibungen angegeben werden.
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt ist ein Team, bestehend aus Fahrer und Beifahrer. Eine Lizenz für die Teilnahme ist nicht erforderlich.
Fahrzeuge
Zugelassen sind Automobile, die der StVO, der StVZO und der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) entsprechen.
Klasseneinteilung
Gewertet werden die Teilnehmer der Klassen: – Anfänger, – Fortgeschrittene, – Experten sowie -Young- & Oldtimer und andere Klassen gemäß Veranstaltungsausschreibung jeweils mit ihrem persönlichem Klassenergebnis.
Ehrenpreise
Die ersten 33% der Platzierten der gemeinsamen Endwertung aller Klassen erhalten Ehrenpreise (maximal 6 Ehrenpreise).
Titel
Der Teilnehmer beziehungsweise das Team mit der höchsten Punktzahl der Endwertung aller Klassen erhält den Titel »Niedersächsischer Meister im Orientierungssport«.
Wettbewerbsreferent
Dieter Hollmann, Grüne Allee 22, 31303 Burgdorf-Ramlingen
Telefon: 05085 / 7305, mobil: 01577 / 4271 693
E-Mail: dieter.hollmann@nfm-info.de
Aktuelle Meisterschaftsstände >
Prädikatsläufe 2025
Die Position des Referenten für Orientierungssport ist vakant. Sobald die Nachfolge geklärt ist, können wir entscheiden, ob es eine Meisterschaft im Jahr 2025 gibt und werden das hier mitteilen.